In vino veritas
Weinkarte
Ein guter Tropfen, gehört zu einem feinen Essen in geselliger Runde einfach dazu… Und in unserem Weinkeller, wirst du sicherlich den passenden Wein zu deinem Lieblingsgericht finden.
Wir verwöhnen dich hauptsächlich mit Walliser Spezialitäten, doch auch ein guter Italiener zur Pizza darf natürlich auf unserer Weinkarte nicht fehlen…
Schaumweine
R'osez "Vin mousseux Rosé Sec" AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank und Flaschengärung
Rebsorte: Pinot Noir
Degustations-Noitzen: In einem kupfernen Rosé gefärbt, begeistert er durch seinen schönen perligen Schaum und seine intensive Frische. Er vereint mit Elan Rundheit und Lebendigkeit, einen fruchtigen Geschmack und einen weichen Abgang.
Kulinarische Empfehlung: Passt hervorragend als Aperitif
Prosecco Spumante Brut DOC
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Glera
Degustations-Noitzen: «Schaumwein aus 100% Prosecco Trauben nach der Charmant-Methode hergestellt. Attraktives, leuchtendes strohgelbe, delikater und anhaltender Perlage. Klar strukturiertes Bukett, das neben kandierten Früchten fein duftenden Glyzinien und Akazien Blüten zu erkennen gibt. Am Gaumen sauber und gefällig, angenehm harmonischer Abgang von schöner Nachhaltigkeit.
Kulinarische Empfehlung: Perfekt als Aperitif und harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten und Fischgerichten
Walliser Weissweine
Fernand Cina, Salgesch
Sémillon AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Sémillon
Degustations-Noitzen: «fröhlicher & leichter Wein»
Dies ist ein Wein von großer Finesse, geprägt von zarten Fruchtaromen und Zitrusdüften, Honig, Linden und Akazienblüten. Am Gaumen luftig und flott, ein lebendiger und sommerlicher Wein.
Kulinarische Empfehlung: Vorspeisen, Salatspeisen, Käseplatten, Aperitif
High Five "Assemblage blanc" AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Sylvaner, Petite Arvine, Humagne Blanc, Heida, Chasselas
Degustations-Noitzen: «zusammen Feste feiern»
Der High Five blanc ist eine Assemblage aus Humagne Blanc, Heida, Petite Arvine, Chasselas und Johannisberg. Eine angenehme Note von Zitrusfrüchten und Blumen.
Kulinarische Empfehlung: weissem Fleisch, Vorspeisen, Vegetarischem, Fisch, Aperitif
Domaine Vouilloz, Varen
Heida AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Heida
Degustations-Noitzen: Sein Duft beherbergt würzige Komponenten und faszinierende Fruchtnoten. Dieses Spiel verleiht dem Wein im Gaumen eine enorme Eleganz, die von einer markigen Säure getragen wird. Aromen nach Quitten, Zitronen und Walnuss. Dieser Wein verbindet sich besonders harmonisch mit Fisch, Krustentieren und asiatischer Küche.
Leukersonne, Susten
Johannisberg AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Johannisberg
Degustations-Noitzen: Ein runder, vollmundiger und herrlich ausgewogener Wein, der den Gaumen mit Aromen von Mandeln und reifen Birnen verführerisch schmeichelt. Seine elegante Herbe verleiht ihm einen langen Abgang.
Kulinarische Empfehlung: Aperitif, gebackenem Fisch, Weichkäse.
Chardonnay AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Chardonnay
Degustations-Noitzen: Ein trockener, ausdrucksstarker Chardonnay mit feinen Noten von Zitrone, reifen Birnen und zarten floralen Nuancen – harmonisch, vielschichtig, erfrischend.
Kulinarische Empfehlung: Aperitif, Rauchlachs, Krustentieren, Forelle
Muscat AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Muscat
Degustations-Noitzen: Am Gaumen trocken, lebhaft und erfrischend. In der Nase exotische Noten nach Moschus und Rosenblätter.
Kulinarische Empfehlung: Aperitif, Risotto, lauwarmer Salat an Balsamico-Essig, Apfelkuchen
Weingut Seewer, Susten
Fendant AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Fendant
Degustations-Noitzen: "ehrlich, unkompliziert, trocken, erfrischend, spritzig"
Ein trockener, frischer Wein mit floralen und fruchtigen Aromen und einem Hauch Mineralität – ideal für gesellige Momente.
Kulinarische Empfehlung: Apéritif, Käsegerichte, Raclette, Walliserteller, Fisch, Krustentiere
Petite Arvine AOC Valais
Ausbau: Edelstahltankt
Rebsorte: Petite Arvine
Degustations-Noitzen: vollmundi"g, erfrischend, knackig, salzig"
Ein eleganter Wein mit feinen Nuancen von Rhabarber und Zitrusfrüchten, abgerundet durch einen subtilen, salzigen Abgang – eine unvergessliche Hommage an das Wallis.
Kulinarische Empfehlung: Apéritif, Meeresfrüchte, Fisch, Krustentiere
Fils Maye, Riddes
Humagne blanche "Les grands ors" AOC Valais
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Humagne blanche
Degustations-Noitzen: Dieser Humagne Blanche, aus der Domaine La Barme in Leytron, hält während der gesamten Verkostung schöne Überraschungen bereit. Ein duftender Ansatz zwischen feiner Hefe und Noten von getrockneten Aprikosen und Lindenblüten. Zunächst voll und reich am Gaumen, zeigt sich dieser Humagne dann schlagkräftiger mit subtil dosiertem Holz und einem anhaltenden, salzigen Abgang mit einem zarten Hauch von Milch. Er kann gut gelagert werden und ist auch der Traumbegleiter der Käse unserer Alpen für ein charaktervolles Duo.
Kulinarische Empfehlung: Kräftige Käsesorten
Gregor Kuonen, Salgesch
Coteaux de Sierre AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Fendant / Chasselas
Degustations-Noitzen: Mit dem COTEAUX DE SIERRE wurde eine weitere Herausforderung der anspruchsvollen Vinifizierung für Weissweine angenommen. Die Trauben für diesen aussergewöhnlichen Chasselas stammen aus den besten Parzellen in den Gemeinden, die zur Appellation «Coteaux de Sierre» gehören. Den Vergleich mit den besten „Weissen" im Land scheut er nicht. Die Schlüsselelemente für diesen fruchtigen Chasselas mit seinen feinen Aromen sind die sonnigen Hänge und eine strikte Mengenbegrenzung.
Kulinarische Empfehlung: Aperitif, Raclette, Fisch
Lafnetscha Traditionnel AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Lafnetscha
Degustations-Noitzen: Diese weisse Rebsorte kommt ausschliesslich im Oberwallis vor. Dieser LAFNETSCHA wächst auf Pergola und spiegelt das Weinjahr im Wallis wie selten ein anderer Wein wider. Er liebt es, sich von der warmen Sonne verwöhnen zu lassen und deckt sich mit feinen Kräuter- und exotischen Frucht-Aromen ein, die mit den Jahren immer mehr zum Vorschein kommen. Der „Ur-Walliser ist trocken und weist einen hohen Säuregehalt auf, daher sollte er nicht zu jung getrunken werden; der Name der Rebsorte sagt es bereits: „Laf-ne-nit-scho (Walliserdeutsch für „Trink ihn noch nicht).
Kulinarische Empfehlung: Aperitif, Avocado, Raclette, Ziegenkäse
Adrian & Diego Mahtier, Salgesch
Petite Arvine - Hospices de Salquenen AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Petite Arvine
Degustations-Noitzen: Fruchtbetonter und aromatischer Weisswein. In der Nase reife Früchte, dominiert von Rhabarberkompott und Grapefruit. Im Antrank leicht, entwickelt er im Gaumen eine ausgewogene Struktur mit einer sehr schön reifen Säure. Im Abgang langanhaltende Fruchtigkeit untermalt mit einem leicht süsslichen Finale.
Kulinarische Empfehlung: Aperitif, Fisch, Spargel sowie Gemüsekuchen und Terrinen, wie z. B. eine Gemüseterrine mit Ricotta und Rucola Salat an einem Verjus Dressing.
Cuvée Madame Rosmarie Mathier weiss AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Petite Arvine, Pinot Gris, Pinot Blanc, Sylvaner
Degustations-Noitzen: Der Petite Arvine verleiht der Cuvée Madame Rosmarie Mathier weiss eine schöne Frische und viel Aromatik. Der Pinot Blanc verleiht ihr einen Hauch von exotischen Früchten, während der Pinot Gris diesem exzellenten Wein seine Vollmundigkeit verleiht.
Kulinarische Empfehlung: Perfekt mit Vorspeisen, Fischgerichten, Käsegerichten, Terrine oder einfach so zum Apéritif.
L’Ambassadeur de Diego Mathier weiss AOC Valais
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Marsanne Blanche, Paîen / Heida, Petite Arvine
Degustations-Noitzen: Der Heida, mit 65% die Basis der Assemblage weiss, verleiht dem Wein das notwendige Rückgrat und die Frische. Der Petite Arvine (25%) ist Garant der unverwechselbaren Aromatik und Salzigkeit, während der Ermitage (10%) eine fruchtige Note von Himbeeren verleiht. Im hohen Alter entwickelt die Assemblage weiss zudem Noten von weissem Trüffel.
Kulinarische Empfehlung: Fisch & Krustentiere, Kalb, Geflügel und alle Formen geräucherter Speisen. Ganz hervorragend zu gebratenem Zander auf schwarzen Beluga-Linsen und einer Beurre blanc.
Walliser Roséwein
Adrian & Diego Mahtier, Salgesch
Oeil-de-Perdrix AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Pinot noir
Weingut Seewer, Susten
Chapeau Blanc de Noir AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Pinot noir
Degustations-Noitzen: "erfrischend, lebendig"
Ein junger Blanc de Noir mit zartschmelzender Textur, lebendiger Frische und präzisem Süße-Säure-Spiel – elegant, facettenreich und voller Charme.
Kulinarische Empfehlung: Sommergerichte, Aperitif, kalte Platte
Leukerksonne, Susten
Oeil-de-Perdrix AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Pinot noir
Degustations-Noitzen: "rund, feurig, gehaltvoll"
Ein exquisiter Rosé aus edlen Blauburgunder-Trauben der mit feiner Frucht und eleganter Struktur Auge und Gaumen verführt
Kulinarische Empfehlung: Sommergerichte, Pilze an Rahmsauce, kalte Fleischplatte, Koteletten
Walliser Rotweine
Domaine Rouvinez, Sierre
Château Lichten Rouge AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Cornalin, Humagne rouge, Syrah
Degustations-Noitzen: Sehr kräftiges, lebhaftes Rot. In der Nase überwältigende Noten von wilden Früchten, Wald- und Gartenbeeren. Lebhafter Auftakt mit sehr ausgeprägten und perfekt eingebundenen Tanninen. Eine saure Spitze verleiht schöne Frische. Ein harmonischer und kräftiger Wein, ausgewogen und mit schöner Länge
Kulinarische Empfehlung: Passt wunderbar zu Grilladen mit Rind- oder Lammfleisch oder auch zu Wildgerichten, also allgemein zu Fleischsorten mit kräftigem Aroma und ausgeprägter Textur
Caves du Paradis, Sierre
Humagne Rouge AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Humagne Rouge
Degustations-Noitzen: Von intensivem Rot, duftet der Humagne Rouge sehr diskret nach Unterholz und Veilchen. Auf der Zunge ist er samtig und rassig, mit einem schönen Gerbstoff. Er besitzt eine kräftige und vife Struktur. Man spürt die Frucht, die eine grosse Vitalität hinterlässt
Kulinarische Empfehlung: Zu Entenfilet, Entrecôte oder Steak an Pfeffersauce, Lammspiess, Rehrücken, Hirschmédaillons oder zu einer Käseplatte
Noir de Noir
Ausbau: Vermählung verschiedener Barriques (Eiche)
Rebsorte: Pinot Noir, Gamaret, Galotta
Degustations-Noitzen: Mit seinem dunklen Rot hat dieser Wein eine sehr intensive Nase nach Beeren, Pilzen und nassem Holz; auf dem Gaumen wirkt er sehr rund, geschmeidig, voller würziger Aromen.
Kulinarische Empfehlung: Passt hervorragend zu Wildspezialitäten, zu rotem Fleisch, zu Lammgerichten und Tatar.
Gregor Kuonen, Salgesch
Cornalin Grandmaître Barrique AOC Valais
Ausbau: Eichenfass
Rebsorte: Cornalin
Degustations-Noitzen: Der CORNALIN gehört zu den ältesten heimischen Walliser Rebsorten. Der Cornalin ist eine widerstandsfähige Rebe, welche Weine mit dunkler rubinroter Farbe hervorbringt. Er überrascht mit einem feinfruchtigen Bukett in der Nase und mit temperamentvollen Gerbstoffen im Gaumen. Im Eichenfass reift er zu einem charaktervollen, originellen Liebhaberwein mit Alterungspotenzial an.
Kulinarische Empfehlung: Kaninchen, Ente, Wildgeflügel, gereifter Weichkäse
Diolinoir Grandmaître Barrique AOC Valais
Ausbau: Eichenfass
Rebsorte: Diolinoir
Degustations-Noitzen: Diese rote Rebsorte ist eine Neuzüchtung aus den Rebsorten Rouge de Diolly und Pinot Noir aus dem Jahr 1970. Die Kreuzung erfolgte an der Eidgenössischen Forschungsanstalt Changins. Die Trauben sind besonders widerstandsfähig gegen Fäulnis. An günstigen Hanglagen wächst ein feiner, runder und kräftiger Wein mit intensiver Farbe und angenehmen Tanninen heran.
Kulinarische Empfehlung: Entrecôte, Fleischfondue, Wild
Fernand Cina, Salgesch
Cuvée Prestige "Assemblage rouge" AOC Valais
Ausbau: Er wird für 10 Monate in Eichenfässern gelagert
Rebsorte: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Degustations-Noitzen: "wir nehmen uns Zeit"
Seine Farbe ist ein tiefes Rot und sein Geruch in der Nase ist eine komplexe Verschmelzung vieler Düfte, die an Weihrauch, Holunder und einen Hauch von Mokka erinnern. Ein rassiger Wein mit strukturiertem Körper und edlen Tanninen.
Kulinarische Empfehlung: rotes Fleisch, Chateaubriand, Bratengerichte
Cabernet Franc AOC Valais
Ausbau: Zur optimalen Reifung wird er 10 Monate in Eichenfässern gelagert
Rebsorte: Cabernet Franc
Degustations-Noitzen: "eine originelle Persönlichkeit"
Dieser Cabernet bietet ein typisches Parfüm, das ihm eine schöne Persönlichkeit verleiht. Ihn zeichnen die leichten Noten von verschiedenen Gewürzen und die Düfte von Paprika und Kaffee aus, welche im Mund zu einem Zusammenspiel voller Nuancen zusammenfinden.
Kulinarische Empfehlung: rotes Fleisch, Bratengerichte, Rind
Malbec VdP CH
Ausbau: 10 Monate in Eichenfässern
Rebsorte: Malbec - Diese Rebsorte stammt ursprünglich aus dem Südwesten Frankreichs, ist aber heute das Wahrzeichen der argentinischen Weinberge.
Degustations-Noitzen: "ein samtiger Rotwein"
Dieser dunkelrote Nektar bringt Fruchtigkeit und eine samtige Textur. Er hat leichte Tannine und hinterlässt am Gaumen einen Geschmack von Waldbeeren. In der Nase fasziniert er mit Aromen von Schwarzkirsche und einer rauchigen Note.
Kulinarische Empfehlung: würzige Speisen, Wild, rotes Fleisch, Käseplatten, Chateaubriand
Grenache VdP CH
Ausbau: Er wird für 10 Monate in Eichenfässern gereift.
Rebsorte: Grenache - eine Rebsorte aus Spanien
Degustations-Noitzen: "eine zarte Persönlichkeit"
Ein fruchtiger Wein mit Rundheit und einer seidigen Textur am Gaumen. Würzige Aromen, die an Gewürznelken und süße Gewürze erinnern zusammen mit einer dezenten, bitteren Persistenz und etwas Röstaromen.
Kulinarische Empfehlung: orientalische Spezialitäten, asiatische Küche, mexikanische Spezialitäten, Vegetarisches
Tempranillo VdP CH
Ausbau: Diese Rebsorte ist Spanien Aushängeschild im Weinbaugebiet Riojas. Unser Tempranillo wird für 10 Monate in Eichenfässern gereift.
Rebsorte: Tempranillo
Degustations-Noitzen: "robust, offen und warm"
Grosszügige Düfte mit Aromen von Pflaumen, Trockenfrüchten, Leder und Tabak. Ein kräftiger Wein mit einer schönen Vinosität, welcher den Gaumen gut strukturiert und ausgewogen ausfüllt.
Kulinarische Empfehlung: Passend zu einfachen und schmackhaften Gerichten. Passt hervorragend zu einer Pizza
Leukersonne, Susten
Dôle AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Pinot noir, Gamay
Degustations-Noitzen: Ein lebhafter, temperamentvoller Wein aus dem Wallis mit harmonisch rundem Körper und samtigen Tanninen – ein authentischer Ausdruck der Region
Kulinarische Empfehlung: geschmorte Fleischgerichte, Polenta, Risotto, milde bis gereifte Käsesorten
Pinot Noir AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Pinot noir
Degustations-Noitzen: Dieser Pinot Noir besticht durch seine Finesse, die typischen Aromen von roten Beeren und Kirschen sowie eine perfekt ausgewogene Struktur
Kulinarische Empfehlung: Feine Fleischgerichte, Geflügel, Pilzrisotto, Terrinen, milder Käse, herbstliche Küche
Merlot AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Merlot
Degustations-Noitzen: Ein ausdrucksstarker Merlot mit komplexen Aromen von reifen Früchten und feinen würzigen Nuancen, harmonisch abgerundet durch samtige Tannine.
Kulinarische Empfehlung: Rotes Fleisch, Geflügel, Pilzrisotto, grilliertes Gemüse, gereifter Käse
Syrah AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Syrah
Degustations-Noitzen: Das Wallis bietet der aus dem Rhonetal stammenden Rebsorte eine zweite Heimat. Sie bedankt sich dafür mit herrlich pfeffrigen, würzigen und fruchtigen Noten.
Kulinarische Empfehlung: Lamm, Rind, Wildgerichte, würzige Speisen, Grilladen, gereifter Käse
Cornalin AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Cornalin
Degustations-Noitzen: Ein wahres Juwel unserer Terroirs, er zeigt Aromen reifer schwarzer Früchte und floraler Noten, begleitet von samtigen Tanninen, eleganter Säure und langem Finale.
Kulinarische Empfehlung: Rind, Lamm, Wildgerichte, mediterrane Küche, würzige Gemüsegerichte, gereifter Käse
Solis rot AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Merlot, Syrah, Gamay
Degustations-Noitzen: Ein kraftvoller und harmonischer Wein mit Aromen von dunklen Beeren, feinen Gewürzen und mediterranen Kräutern. vollmundig und elegant im Abgang.
Kulinarische Empfehlung: Grillgerichte, Lamm, Schmorgerichte, mediterrane Küche, würzige Gemüsegerichte, Pasta, Pizza, gereifter Käse
Hommage AOC Valais
Ausbau: im französischen Barrique
Rebsorte: Merlot, Cabernet Franc
Degustations-Notizen: Ein Cuvée, das mit Kraft, Eleganz und beeindruckender Balance fasziniert. Sein ausdrucksstarker Körper vereint muskulöse Struktur mit fein geschliffenen, seidigen Tanninen – eine Komposition von außergewöhnlicher Finesse und Charakter. Ein Wein von einzigartiger Klasse.
Kulinarische Empfehlung: Wild, Rehrücken, Hirschmedaillon, Ente, Entrecôte an Pfeffersauce, Tournedos, Walliser Käse
Weingut Seewer, Susten
Walmarona AOC Valais
Ausbau: Eichenfass
Rebsorte: Merlot, Cabernet Franc
Degustations-Notizen: Ein kraftvoller, eleganter Wein mit intensiver Frucht und langem, aromatischem Abgang – aus edlen, getrockneten Trauben.
Kulinarische Empfehlung: Wild, Rehrücken, Hirschmedaillon, Ente, Entrecôte an Pfeffersauce, Tournedos, Walliser Käse
Adrian & Diego Mathier, Salgesch
Pinot Noir Lucifer AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Pinot Noir
Degustations-Notizen: Der Pinot Noir Lucifer beeindruckt mit einem kräftigen Rubinrot. Sein Bouquet entfaltet Aromen von roten Früchten und Süssholz. Am Gaumen zeigt er sich rund und harmonisch mit einem feinen Abgang. Schon in jungen Jahren überzeugt er und reift in der Flasche zu grosser Eleganz heran.
Kulinarische Empfehlung: Kalb- und Schweinefleisch, Wild und Bergkäse schätzt der Lucifer ganz besonders. So richtig zu begeistern weiss er zu einem gebratenen Schweinefilet an einer würzigen Pfeffersauce.
L'Ambassadeur de Diego Mathier rot AOC Valais
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Pinot Noir
Degustations-Notizen: Die Robe ist tief in einem dunklen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die noch diskrete Nase zeigt deutlich präsente Noten des Ausbaus, begleitet von Kirschen und Walderdbeeren, die nach und nach mit der Feinheit der Eiche harmonieren werden. Schöne Spannung im Mund, für diesen Jahrgang voller Frische. Die Tannine sind dicht und fest und versprechen ein schönes Alterungspotenzial. Mit einem langen und köstlichen Finale lädt uns dieser Botschafter dazu ein, ihn eine Weile im Keller zu vergessen, um seinen Charme zu harmonisieren, bevor er Ihre Mahlzeiten begleitet.
Kulinarische Empfehlung: Begleitet vortrefflich Speisen von Kalb- und Lammfleisch, Geflügel und Wild
Syrah - Hospices de Salquenen AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Syrah
Degustations-Notizen: Die intensive Farbe zeugt von seiner Jugendlichkeit. Die sortentypischen Aromen von Unterholz und Waldbeeren prägen das Bouquet. Im Gaumen überzeugt er mit rustikalen Tanninen und einem ansprechenden Säurespiegel. Bereits direkt nach der Abfüllung sehr ausgewogen. Im Glas rubinrote Robe mit violetten Reflexen. Das Bouquet erinnert an dunkle Beeren und an der Nase zeigt sich ein Anflug von Pfeffer. Im Gaumen vollmundig mit einer imposanten Reife. Der lange Abgang wird durch seidige Tannine unterstützt. Bereits direkt nach der Abfüllung sehr ausgewogen.
Kulinarische Empfehlung: Rind-, Kalb-, Lammfleisch und Wild.
Humagne rouge - Hospices de Salquenen AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Humagne rouge
Degustations-Notizen: Die intensive Farbe zeugt von seiner Jugendlichkeit. Die sortentypischen Aromen von Unterholz und Waldbeeren prägen das Bouquet. Im Gaumen überzeugt er mit rustikalen Tanninen und einem ansprechenden Säurespiegel. Bereits direkt nach der Abfüllung sehr ausgewogen.
Kulinarische Empfehlung: Kalb-, Schweinefleisch, Geflügel und Hartkäse.
Cuvée Madame Rosmarie Mathier rot
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Pinot Noir, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon
Degustations-Notizen: Der Cabernet Sauvignon verleiht der Cuvée Madame Rosmarie rot eine hervorragende Komplexität und Struktur. Der Syrah zeichnet für die feine Pfeffernote verantwortlich, der Merlot bringt sich mit seiner würzigen Note ein, und der Pinot Noir rundet die Assemblage mit seiner seidigen Eleganz auf subtile Art perfekt ab.
Kulinarische Empfehlung: Die Cuvée Rosmarie Mathier rouge der Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen ist ein Passepartout für sämtliche Fleischgerichte.
Optimo rot AOC Valais
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Syrah, Cabernet Sauvignon, Gamaret, Ancelotta, Diolinoir
Degustations-Notizen: Der Optimo rot besticht durch eine tiefdunkle Farbe, unterstützt mit fein eingebundenem Barrique und massiver Tanninstruktur.
Kulinarische Empfehlung: Idealer Begleiter zum Aperitif, zu Wildspezialitäten und Speisen von rotem Fleisch.
Walliser Likörwein
Leukersonne, Susten
Leuca Fortis AOC Valais
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorten: Pinot Noir
Degustations-Notizen: Edler Likörwein mit intensiven Aromen von Himbeeren und Erdbeeren, fein umhüllt von eleganter Süsse.
Kulinarische Empfehlung: zum Dessert, Kuchen oder einfach nur zum Geniessen
Tessiner Rotweine
San Carlo Merlot del Locarnese Ticino DOC
Ausbau: 12 Monate im Eichenfass
Rebsorten: Merlot
Degustations-Notizen: Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase kräftig, intensiv, komplex, würzig und fein elegant. Voll anhaltender Geschmack mit guter Aromatik
Kulinarische Empfehlung: Pizza, Pasta
Carato - Merlot Ticino DOC
Ausbau: 2 Jahre im französischen Barrique
Rebsorte: Merlot
Degustations-Notizen: Rubinrot mit violetten Reflexen, intensiver Duft nach Vanille, sowie leicht würzig mit Noten von Dörrpflaumen und Brombeeren. Ein intensiver und würziger Charakter von grosser aromatischer Finesse und Eleganz.
Kulinarische Empfehlung: Rinderfilet
Italienische Weissweine
Friaul
Pinot Grigio Gildo DOC
Ausbau: im Edelstahlfass
Rebsorten: Pinot Grigio
Degustations-Notizen: Kupferfarbene Farbe mit typischem Bouquet, das an den Duft von Blumen erinnert. Trockener, angenehm leicht bitterer Geschmack
Kulinarische Empfehlung: Vorspeisen, Wurstwaren, Käse, weisses Fleisch
Italienische Rotweine
Venetien
Ripasso Valpolicella DOC
Ausbau: im Eichenfass
Rebsorten: Corvina, Rondinella, Molinara
Degustations-Notizen: Dunkles Rubinrot. Blumiger Duft mit Noten von roten Früchten, Brombeeren udn Waldbeeren. Ein samtiger Wein mit einem eleganten und langen Abgang.
Kulinarische Empfehlung: Rotes Fleisch, Braten, Gillspezialitäten, Käse
Ripasso Valpolicella Superiore Soraighe DOC
Rebsorten: Corvina, Rondinella, Molinara
Degustations-Notizen: Intensive rote Farbe mit Noten von reifen Früchten. Im Hintergrund ein leichter Duft nach Vanille Tabak und Kakao. Weich und anhaltend am Gaumen.
Kulinarische Empfehlung: Rotes Fleisch, Käse
Amarone Volpolicella Classico DOCG
Ausbau: Eichenfass
Rebsorten: Corvina, Molinara, Rondinella
Degustations-Notizen: Dunkles Rubinrot. In der Nase ein Hauch von roten und schwarzen Johannisbeeren. Reichhaltig und vollmundig, mit einem langanhaltenden Abgang.
Kulinarische Empfehlung: Wild, Braten, gereifter Käse
Piemont
Tirteo Barbera d'Asti Superiore DOCG
Ausbau: 6 Monate im grossen Eichenfass, 6 Monate in der Flasche
Rebsorten: Barbera
Degustations-Notizen: Rubinrote Farbe. Gehaltvoller Körper mit guter Struktur und mässigen Tanninen. Sanft und anhaltend am Gaumen
Kulinarische Empfehlungen: Würzige Fleischgerichte, Käse
Barolo DOCG
Ausbau: 3 Jahre in Eichenfässern, 6 Monate in der Flasche
Rebsorten: Nebbiolo
Degustations-Notizen: Rote Farbe, mit altersbedingten gelblich-orangen Reflexen. Trocken und samtig mit einem blumigen Bouquet.
Kulinarische Empfehlung: Rotes Fleisch und Wild
Barbaresco DOCG
Ausbau: teils in französischen Eichenfässern, teils im Stahltank
Rebsorten: Nebbiolo
Degustations-Notizen: Intensives Granatrot. In der Nase ein Duft von reifen, roten Früchten und würzigen Untertönen. Weiche Tannine mit grosser Eleganz und einem ausgezeichneten Finish.
Kulinarische Empfehlung: Kalbfleisch, Braten, Wild und gereifter Käse
Toskana
Fanatico Chianti Classico Riserva DOCG
Ausbau: 24 Monate in slawonischen Eichenfässern und 12 Monate in der Flasche
Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Rebsorten, die in der Toskana angebaut werden können
Degustations-Notizen: Intensives Rubinrot. Reichhaltig in der Nase, mit Aromen von Veilchen, roten Waldfrüchten und eleganten Vanillenoten. Angenehm, frisch und anhaltend am Gaumen. Ein ausgewogener Wein mit einem eleganten Nachgeschmack
Kulinarische Empfehlungen: Vorspeisen aller Art, rotes Fleisch
Bolgheri Rosso DOC
Ausbau: 1 Jahr im Holzbau - Teils im grossen Eichenfass (30hl), teils im gebrauchten, französischen Barrique
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Teroldego
Degustations-Notizen: Der Bolgheri Rosso DOC hat eine tiefrote Farbe. Ein intensiver Auftakt von dunklen Beeren, mit Noten von Leder udn Tabak im Geschmack. Im Gaumen der absolute Charmeur; süsse Frucht, weiche Gerbstoffe und mit einem rassigen Temperament.
Kulinarische Empfehlung: Helles Fleisch, Pizza, Pasta
Apulien
Primitivo di Puglia IGP
Ausbau: Edelstahltank
Rebsorte: Primitivo
Degustations-Notizen: Intensives Rubinrot. Einladend, duftend, eine Komposition aus reifen Beeren, dunklen Kirschen und Pflaumen. Die Frucht dominiert auch am Gaumen. Feine Tannine geben ein angenehmes Mundgefühl, hier spürt man, dass die Trauben genügend Sonne genießen konnten
Kulinarische Empfehlung: Fleisch und Hauptgerichte
Tator Primitivo Puglia IGP
Ausbau: 10 Monate im französischen Eichenfass
Rebsorten: Primitivo
Degustations-Notizen: In der Nase Aromen von Marmelade und roten, reifen Früchten. Im Mund entwickelt er einen attraktiven Geschmack von Zimt und gekochten Feigen, die ihm eine schöne Struktur verleihen, gefolgt von einem langen Abgang.
Kulinarische Empfehlung: Rindfleisch, Pasta, Lammfleisch, Geflügel
Nero d'Avola Sicilia DOP
Ausbau: im Edelstahltank
Rebsorten: Nero d'Avola
Degustations-Notizen: Rot mit violetten Reflexen. In der Nase Noten von Waldbeeren, Veilchen und Gewürzen. Im Mund fruchtig mit weichen Tanninen und anhaltendem Abgang.
Kulinarische Empfehlung: Fleisch-Vorspeisen, gereifter Käse, Pasta, rotes und weisses Fleisch
Sardinien
Cannonau di Sardegna DOC
Ausbau: 6 Monate im Edelstahltank und 6 Monate in der Flasche
Rebsorten: Cannonau
Degustations-Notizen: Rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Ein eleganter Wein mit Düften, die an wilde Beeren erinnern.
Kulinarische Empfehlung: Rotes Fleisch, reifer Käse, traditionelle Gerichte
Sizilien
Ludovico Terre Siciliane IGT
Ausbau: 4-6 Monate im Edelstahltank, 16-18 Monate im französischen Eichenfass, 12 Monate in der Flasche
Rebsorten: Nero d'Avola, Cabernet Sauvignon
Degustations-Notizen: Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Überzeugendes Bouquet von Pflaumen und schwarzen Kirschen, die sich mit würzigen Nuancen von Lakritze, Pfeffer und Kakao abwechseln. Im Gaumen kraftvoll mit komplexer Struktur und weichen, fein ausbalancierten Tanninen.
Kulinarische Empfehlung: Gegrilltes, rotes Fleisch, Wild, gereifter Käse